Seit über 50 Jahren – Buresch-Reisen
Im Jahre 1970 wurde das Unternehmen von Erich Buresch und seiner Frau Christel gegründet. 2009 übernahmen die Tochter Andrea Cremer mit Ehemann Werner die Firma und führen sie bis heute fort. Bestandteil des Unternehmens sind Linienfahrten als Subunternehmen, Schulfahrten im Schülerspezialverkehr sowie Reisen, Tagesfahrten, Transferfahren, Seniorenreisen , Klassenfahrten u.v.m.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Gestaltung Ihrer Reise, der Suche nach einer Unterkunft für Ihre Gruppe und die Erstellung Ihres Reiseprogramms sowie Klassenfahrten.
Fahrzeuge für jeden Anlass und immer sicher!
Das bedeutet, dass unsere Busse dem neuesten Standard der Technik und Sicherheit mit Euro 6 entsprechen, die Busse der ständigen Wartung unterliegen, die Lenk- und Ruhezeiten vorschriftsmäßig eingehalten werden, regelmäßige TÜV-Untersuchungen von Fachpersonal geleistet wird und Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Bustouristik profitieren.
Wir bieten:
- Reisebusse für Klassenfahrten,
- Transferfahrten,
- Flughafentransfere,
- Seniorenreisen,
- Clubreisen,
- Planung und Ausarbeitung Ihrer Reise,
- Tagesfahrten und Halbtagesfahrten,
- Mehrtagesreisen,
- Städtereisen.
TAGESFAHRTEN
Keine Veranstaltungen gefunden.SICHERHEIT
Fahrzeuge für jeden Anlass und immer sicher!
Busse werden einmal im Jahr komplett technisch durchgecheckt. Zusätzlich gibt es alle drei Monate eine umfassende Sicherheitsüberprüfung. Der TÜV hat in seinem neuesten Report bestätigt, dass der Bus das sicherste Straßenverkehrsmittel ist. • Die moderne Bustechnik entspricht den höchsten Anforderungen an die Sicherheit im Reiseverkehr. Drei separate Bremssysteme, ABS und der Tempobegrenzer auf 100 km/h garantieren Sicherheit. Technische Einrichtungen kontrollieren Spurwechsel und sorgen dafür, dass der Bus stets auf Kurs bleibt. • Die Busfahrer werden sorgfältig ausgebildet und so bestens auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Sie erwerben den Omnibusführerschein der Klasse D. Die Fahrerlaubnis muss alle 5 Jahre verlängert werden. Voraussetzung hierfür sind 35 Stunden Weiterbildung und eine eingehende ärztliche Gesundheitsprüfung. • An die gesetzlich festgelegten Lenk- und Ruhezeiten müssen sich die Fahrer der Unternehmen in den bdo-Landesverbänden konsequent und ohne Ausnahme halten. Busunternehmen unterliegen strengen Zulassungsvorschriften, die von den Genehmigungsbehörden regelmäßig überprüft werden.
Quelle: Destatis
BONUSPROGRAMM & HALTESTELLEN
Bonusprogramm
Viele Extras sind bei uns bereits im Reisepreis enthalten !
Deswegen, vergleichen Sie uns !!!
..und dann kommen ja noch unsere Bussis !!!
Haltestellen für Tages- und Halbtagesfahrten
(Anfahrt nur bei Buchung)
- Efferen Bhst. Burghof und Berrenrather Str./Ecke Beethovenstr.
- Alt-Hürth Bhst. Wingertstr. (auf der Kreuzstrasse)
- Hürth Bhst. Friedrich-Ebert-Straße
- Gleuel Bhst. Bachemer Str. (a.d. Kirche)
- Bachem Parkplatz Kirche Heilig Geist
- Frechen Bhst. Kapfenberger Str. (ggü. Kiosk/KOS)
- Frechen Bhst. Hauptschule Herbertskaul
- Frechen Bhst. Dr. Tusch-Str./ZOB
- Frechen Bhst. Freiheitsring /Seniorenheim
- Frechen St. Maria Königin/Gaststätte Schiller
- Frechen Bhst. Krankenhaus
- Weiden Park&Ride-Parkplatz Weiden-West
- Königsdorf Parkbucht vor Reisebüro Tillmann
- Brauweiler Bhst. Abtei Kirche
- Sinthern Bhst. Sinthern-Nord
- Geyen Bhst. Mitte
- Pulheim Bhst. Rathaus (Rathausstr./Eisdiele)
- Sinnersdorf Bhst. Edeka
- Stommeln Bhst. Venloerstr. (am Marktplatz)
- (weitere Haltestellen auf Anfrage)
- Bhst. = Bushaltestelle